sennder hat alle regulatorischen Freigaben für die Übernahme des europäischen Landtransportgeschäfts von C.H. Robinson erhalten.
Durch die Akquisition wird sennder zu einem der fünftgrößten Anbieter für Lkw-Komplettladungen in Europan und stärkt seine Marktpräsenz mit über 20 Standorten und einem Team von 1.600 Mitarbeitenden.
Chris Mills, Christoffer Haldemar und Arkadiusz Glinka verstärken sennder’s Management-Team als COO, CCO und CGO.
Berlin, 3. Februar 2025: Die sennder Technologies GmbH („sennder“), Europas führende digitale Straßenspedition, gibt heute den erfolgreichen Abschluss der Übernahme des Europäischen Landtransportgeschäfts (engl. European Surface Transportation - Abk. „EST“) von C.H. Robinson, einem der weltweit größten Logistikanbieter, bekannt. Nach einer Übergangsphase wird EST vollständig unter der Marke sennder operieren. Einzelheiten der Transaktion werden nicht offengelegt.
Mit der Integration von EST wird sennder zu einem der fünftgrößten Anbieter für Lkw-Komplettladungen in Europa mit einem Team von 1.600 Mitarbeitenden. Mit der Akquisition baut sennder seine europäische Präsenz auf über 20 Standorte aus und stärkt neben seiner Netzwerkdichte auch seine operativen Fähigkeiten weiter. Durch den Einsatz seiner speziell für den europäischen Straßentransportmarkt entwickelten Technologie verbindet sennder Verlader mit einer Flotte von über 40.000 Lkw. Dies optimiert nicht nur den laufenden Betrieb, indem Leerkilometer verringert und Ineffizienzen abgebaut werden - mithilfe von sennder’s digitaler Plattform werden auch die Emissionen in der Branche gesenkt.
Im Rahmen der Integration des EST-Geschäfts erweitert sennder seine Führungsebene um folgende neue Mitglieder des Management-Teams:
Chris Mills, Chief Operating Officer, bisher Vice President von EST
Christoffer Haldemar,Chief Commercial Officer, bisher Sales Director bei EST
Arkadiusz Glinka, Chief Growth Officer, bisher Product Director bei EST
David Nothacker, CEO und Mitgründer von sennder, sagt: „Durch diese Übernahme schaffen wir eine treibende Kraft für die europäische Logistikbranche - mit Vorteilen für unsere Frachtführer, Kunden, Mitarbeitenden und die gesamte Branche. Die Integration von EST in unsere digitale Plattform komplementiert sowohl unsere Expertise als auch unser Netzwerk. Damit beschleunigen wir unsere Mission, ein effizientes und nachhaltiges Straßengüterverkehrsnetz in Europa aufzubauen und optimieren unser Serviceangebot in mehr als 20 Märkten weiter. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den EST-Mitarbeitenden dieses enorme Potenzial voll auszuschöpfen.“
Er fährt fort: „Chris Mills, Christoffer Haldemar und Arkadiusz Glinka sind ausgezeichnete Ergänzungen für unser Management-Team. Ihre Erfahrung und Expertise im Aufbau und der Leitung eines komplexen Straßengüterverkehrsprodukts in Europa werden für sennder von unschätzbarem Wert sein.“
Chris Mills, COO von sennder, sagt: „Für uns war es entscheidend, eine neue Heimat für unser Team zu finden und einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der die Vision von EST teilt und klare Wachstumsperspektiven bietet. Ich bin überzeugt, dass wir als Teil von sennder eine erfolgreiche Zukunft vor uns haben. Mit unseren vereinten Stärken werden wir das europäische Straßengüterverkehrsnetz weiter ausbauen und festigen. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam fortzusetzen.“
sennder arbeitet eng mit allen Stakeholdern zusammen, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten Die Kontinuität der Servicequalität für alle EST-Kunden und -Frachtführer wird dabei sichergestellt.
Weitere Informationen finden Sie [hier für EST-Kunden] und [hier für EST-Frachtführer].
Pressekontakt
press@sennder.com
Über sennder
sennder ist eine führende digitale Straßenspedition in Europa, die Verladern Zugriff auf eine vernetzte Flotte von tausenden von Lkw bietet. In einer traditionellen Branche konzentriert sich sennder auf die Digitalisierung und Automatisierung sämtlicher Straßenlogistikprozesse. Mit einem über 1,600 Mitarbeiter:innen starken Team stellt sennder über 40,000 Lkw in Europa bereit, mit Zugang zu insgesamt über 120,000 Fahrzeugen. Durch den Einsatz der firmeneigenen Technologie baut sennder ein Ökosystem auf, das die Branche mit einem neuen Maß an Transparenz, Effizienz und Flexibilität sowie fortschrittlichen grünen Transportlösungen ins 21. Jahrhundert führt. sennder wird von führenden europäischen Investoren wie Baillie Gifford, Accel, HV Capital und Lakestar sowie von Branchenexperten wie Poste Italiane und Scania unterstützt, um Innovation und modernste Angebote zu gewährleisten.
Über C.H. Robinson
C.H. Robinson liefert Logistik wie kein andererTM. Unternehmen weltweit vertrauen darauf, dass wir Lieferketten neu gestalten, Frachtechnologien vorantreiben und logistische Herausforderungen bewältigen – von einfachen bis hin zu hochkomplexen Aufgaben. Mit 83.000 Kunden und einem weitreichenden Netzwerk von 450.000 Vertragsspediteuren verwalten wir 37 Millionen Sendungen und betreuen jährlich ein Frachtvolumen von 23 Milliarden US-Dollar. Dank unserer einzigartigen Expertise, unvergleichlichen Reichweite und maßgeschneiderten Lösungen gewährleisten wir die nahtlose Lieferung von Waren über Branchen und Kontinente hinweg – per LKW-Komplettladungen, Teilladungen, See- und Luftfracht sowie weiteren Transportlösungen. Als verantwortungsbewusster globaler Akteur engagieren wir uns für nachhaltigere Lieferketten und leisten stolz Millionenspenden für die Anliegen, die unseren Mitarbeitern am wichtigsten sind.
Weitere Informationen finden Sie unter chrobinson.com (Nasdaq: CHRW).